Formulare

Fremdenkontrolle

Formulare die der Arbeitgeber ausfüllen muss.

EU-/EFTA
(Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern)

Drittstaaten
Alle anderen Länder gehören den Drittstaaten an.

Die Arbeit kann erst aufgenommen werden, wenn der Ausländerausweis ausgestellt wurde. (DBM)

---

Nützliche Links

Vorgehen zum Erhalt einer Arbeitsbewilligungen

Integration

Meldewesen

---

Kontakt

Andenmatten Belinda
Sachbearbeiterin Kanzlei / Fremdenkontrolle
+41 27 955 15 00

belinda.andenmatten@graechen.ch

---

Meldeverfahren (bis 90 Tage)

Bei Arbeitnehmer EG-27/EFTA bei einem Schweizer Arbeitgeber welche im gleichen Kalenderjahr nicht mehr als 90 Arbeitstage zu registrieren haben. Die Meldung wird automatisch elektronisch weitergeleitet. Die Formulare können mittels unten aufgeführten PDF's ausgedruckt oder bei der Gemeinde bezogen werden. 

Die Formulare sind mindestens eine Woche zum voraus an folgende Adresse zu senden:
Dienststelle für Industrie
Handel Arbeit Ausländische Arbeitskräfte - Meldungen
Av. du Midi
7 Postfach
1950 Sitten
Online Meldeverfahren ausfüllen
Vorgehen zum Erhalt eines Meldeverfahrens

---

Aufenthaltstitel L - Saisonangestellte

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Gesuchsformular
  • Arbeitsvertrag (befristet)
  • Kopie Reisepass oder ID
  • Krankenkassenbestätigung
  • Sozialhilfebestätigung (wenn Sozialhilfe dsw-bestaetigung@admin.vs.ch)
  • Auszug Betreibungsamt (wenn Betreibungen www.vs.ch/spf )
  • Strafregisterauszug (bei Verurteilungen)
  • Bei Gesuch für Grenzgänger (Bewilligung G) Wohnsitzbestätigung, ausgestellt durch die zuständigen ausländischen Behörden
  • Fr. 90.00 Aufenthaltsbewilligung

Gesuchsformular: 

---

Aufenthaltstitel L - Verlängerung

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Gesuchsformular
  • Aufenthaltstitel L Original
  • Arbeitsvertrag (befristet)
  • Falls die Lohnangaben im Arbeitsvertrag nicht definiert sind: Kopien der letzten 3 Lohnblätter
  • Kopie Reisepass oder ID
  • Krankenkassenbestätigung
  • Sozialhilfebestätigung (wenn Sozialhilfe dsw-bestaetigung@admin.vs.ch )
  • Auszug Betreibungsamt (wenn Betreibungen www.vs.ch/spf)
  • Strafregisterauszug (bei Verurteilungen)
  • Fr. 90.00 Verlängerung Bewilligung

Gesuchsformular Verlängerung:

Gesuchsformular: 

--

Aufenthaltstitel L - Stellensuche

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Gesuchsformular
  • Aufenthaltstitel L Original
  • Nachweis über genügend finanzielle Mittel (Bankkontoauszug und/oder Bestätigung der Kostenübernahme und/oder Bestätigung der Arbeitslosigkeit mit der Angabe der Eröffnung der Rahmenfrist, die Anzahl der zu beziehenden Taggelder, der Betrag der Taggelder und die Anzahl der verbleibenden Entschädigung)
  • Fr. 90.00 Bewilligung

Gesuchsformular: 

--

Aufenthaltstitel B - Daueraufenthalt

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Gesuchsformular
  • Arbeitsvertrag (befristet)
  • Kopie Reisepass oder ID
  • Krankenkassenbestätigung
  • Sozialhilfebestätigung (wenn Sozialhilfe dsw-bestaetigung@admin.vs.ch)
  • Auszug Betreibungsamt (wenn Betreibungen www.vs.ch/spf)
  • Strafregisterauszug (bei Verurteilungen)
  • Bei Gesuch für Grenzgänger (Bewilligung G) Wohnsitzbestätigung, ausgestellt durch die zuständigen ausländischen Behörden

Gesuchsformular: 

--

Aufenthaltstitel B - Verlängerung

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Gesuchsformular
  • Aufenthaltstitel B Original
  • Arbeitsvertrag (unbefristet)
  • Kopien der 3 letzten Lohnblätter
  • Auszug Betreibungsamt (wenn Betreibungenwww.vs.ch/spf)
  • Kopie Reisepass oder ID
  • Krankenkassenbestätigung
  • Sozialhilfebestätigung (wenn Sozialhilfe dsw-bestaetigung@admin.vs.ch)
  • Strafregisterauszug (bei Verurteilungen)
  • Fr. 70.00 Verlängerung Bewilligung

Gesuchsformular Verlängerung: 

--

Aufenthaltstitel C - Niederlassung

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

  • Aufenthaltstitel B EU/EFTA
  • Gesuchsformular
  • Arbeitsvertrag (unbefristet)
  • Kopie Reisepass oder ID
  • Krankenkassenbestätigung
  • Lohnausweis der letzten 6 Monate
  • Arbeitsbestätigung mit der präzisen Angabe der Erwerbstätigkeit bei den verschiedenen Unternehmungen seit Erhalt der Bewilligung B
  • Auszug aus dem Betreibungsamt (www.vs.ch/spf)
  • Bestätigung der Sozialhilfe (dsw-bestaetigung@admin.vs.ch)
  • Detaillierte Berechnung der Arbeitslosigkeit seit Erhalt der Bewilligung B
  • Strafregisterauszug (bei der Post erhältlich)
  • Sprachdiplom Deutsch Niveau A2 mündlich und A1 schriftlich

Gesuch um Erteilung einer Niederlassungsbewilligung:

--

Aufenthaltstitel C - Verlängerung

Nachstehende Unterlagen sind auf der Gemeindekanzlei einzureichen:

Gesuch um Verlängerung einer Niederlassungsbewilligung