Und wie Reisen Sie?
Mobilitätsverhalten unter der Lupe
Mobilität gehört zu einer modernen Gesellschaft und ist heute eine unverzichtbare Voraussetzung, damit unser Alltag rund läuft.
Zug, Tram, Bus, Postauto, Schiff, Stand- und Luftseilbahn: Die Schweiz besitzt ein weltweit einzigartiges, dichtes Netz von öffentlichen Transportmitteln mit hervorragenden Verbindungen und regelmässigen Abfahrtszeiten nach Taktfahrplan. Insgesamt wird von privaten, öffentlichen oder gemischten Betreibern eine Gesamtstrecke von 28'000 km betreut. Auf dem 3000 km umfassenden Schienennetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verkehren im Verhältnis zu seinem Umfang die meisten Reisenden und Güter von ganz Europa.
Der Durchschnittsschweizer legt jedes Jahr für Ferien- oder Geschäftsreisen 9000 km mit dem Flugzeug zurück. Die meisten Destinationen befinden sich in den Nachbarländern, die man oft auch mit dem Zug erreichen könnte, ohne dabei die Umwelt so stark zu belasten.
Probieren Sie es selbst aus!
Sie finden den Mobilitäts- und CO₂ Rechner auf www.mobility-impact.ch