Mit der Informationsveranstaltung vom Mittwoch, 05. März 2025 wurde die Rekapitalisierung der Touristischen Unternehmung Grächen AG eingeläutet.
Für eine erfolgreiche Sanierung und Weiterführung der Touristischen Unternehmung Grächen AG werden 6.0 MCHF neues Aktienkapital benötigt. Terminlich ist vorgesehen, dass die Rekapitalisierung der TUG AG bis 30. April 2025 sichergestellt werden kann und danach die weiteren Schritte zur erfolgreichen Unternehmenssanierung gegangen werden können.
Zur Information und für die Zeichnung von Aktienkapital wurde auch eine Homepage aufgeschaltet, welche sowohl in deutscher, französischer und englischer Sprache verfügbar ist. Hier sind auch weitere relevante Informationen zu den weiteren Schritten der Sanierung sowie die Präsentation der Informationsveranstaltung verfügbar.
Wir empfehlen allen Einheimischen, Zweitwohnungsbesitzern, Gästen, Gewerbetreibenden sowie Freunden und Sympathisanten von Grächen, die Rekapitalisierung der TUG AG zu unterstützen und auch Personen im Umfeld zur Mithilfe zu motivieren. Nur gemeinsam kann das erforderliche Aktienkapital gestemmt werden und nur mit diesem eingeschlagenen Weg können die Bergbahnen in Grächen erhalten werden.
Im Namen der Touristischen Unternehmung Grächen AG
Schürch Martin, Gemeindepräsident und Delegierter des VR für die Rekapitalisierung der TUG AG
Hinter den Kulissen wird intensiv an der Sanierung der Bergbahnen gearbeitet.
Um über den aktuellen Stand sowie die nächsten Schritte der Rekapitalisierung zu informieren, laden die Verantwortlichen am Mittwoch, 5. März 2025 um 17:00 Uhr zur öffentlichen Informationsveranstaltung im Sportzentrum Grächen ein.
Vor Ort werden zudem Florian Ruffiner (AVALUA AG) und Philipp Possa (Sachwalter der Transliq AG) anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Informationsveranstaltung wird auch online übertragen und kann unter folgendem Link verfolgt werden:
Sanierung TUG AG Informationsveranstaltung 5. März 17.00 Uhr - YouTube
Wir danken für die Kenntnisnahme.
Touristische Unternehmung Grächen AG
Im Rahmen der Zirkuswoche organisiert der Tourismusverein am Donnerstag, 06. März 2025 ab 17.30 Uhr auf dem Dorfplatz eine Zirkusvorführung.
Aufgrund der Vorführung bleibt der Dorfplatz am Donnerstag, 06. März 2025 ab 12.00 Uhr teilweise gesperrt.
Wir danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis.
Gemeindeverwaltung GRÄCHEN
Wann: Samstag, 05. April 2025
Wo: Gemeindesaal Grächen
Ab: 20.00 Uhr
Der Samariterverein Grächen freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Zu vermieten ab März 2025 oder nach Vereinbarung:
Schöne, gut ausgestattete 2.5 Zimmerwohnung im Haus Mistral (Grossmeierschhüs) im autofreien Dorfteil
Möbliert und gepflegt
Mietpreis: gemäss Vereinbarung
Mietbeginn: ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Kontaktperson: Elmar Brigger, 078 638 15 00
Der Gemeinderat gratuliert der Gemeinderätin Jenny Fux-Zenklusen zur Wahl in den Grossrat des Kantons Wallis und ist davon überzeugt, dass sich Jenny in Sitten für die Anliegen von Grächen einsetzen wird die Werte von Grächen vertritt.
Der Gemeinderat wünscht Jenny für ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe viel Durchhaltewillen und Erfolg.
Gemeindeverwaltung GRÄCHEN
Unterwalliser Schüler/-innen an unserer Orientierungsschule suchen fürs Schuljahr 2025–26 Gastfamilien in St. Niklaus, Grächen und Umgebung (Sonntagabend/Montag bis Freitag).
Auskunft erteilt die Schuldirektion der OS St. Niklaus, 027 956 39 65,