Informationsschreiben Matterhorn Gotthard Bahn - Intensivierung der Helikopterflüge und erhöhte Lärmemissionen

Die Instandsetzungsarbeiten der Schadensstellen im Kipferwald aufgrund der Unwetter Ende Juni schreiten weiter voran. In den kommenden drei bis vier Wochen werden die Bauarbeiten intensiviert, wobei der Schwerpunkt auf den Betonarbeiten liegt. Aufgrund der fehlenden Zugänglichkeit in den Kipfen muss der Transport des Betons mittels Helikopter durchgeführt werden.

Diese Transporte werden von Montag bis Samstag zwischen 07.00 – 17.00 hauptsächlich ab der Ara St. Niklaus erfolgen, weshalb mit einer erhöhten Lärmemission zu rechnen ist. Die Matterhorn Gotthard Bahn sowie die Partnerfirmen werden alles daransetzen, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis und die Geduld während dieser wichtigen Arbeiten.

Matterhorn Gotthard Bahn / BVZ Holding

Intensivierung-der-Helikopterfluege-erhoehte-Laermemissionen

Anfrage / Thema: Helikopter-Transportflüge von Heuernte - "Grossberg bis Egga"

Wann: Samstag, 27. Juli 2024

Entscheid: Bewilligt Gemeindepräsident

Begründung: Polizei- und Verkehrsreglement, Art. 33/2

Auflage: 10-12 Uhr / 14 -17 Uhr

Jährlich kommen aus der ganzen Welt Austauschschüler*innen (15-18-jährig) mit YFU in die Schweiz. Sie möchten während einem Schuljahr unser Land und seine Menschen, Sprache und Kultur kennenlernen. Die Programmteilnehmer*innen besuchen eine örtliche High School/Gymnasium und leben bei einer freiwilligen Gastfamilie, die ihr Herz und ihr Haus für ein neues internationales Familienmitglied öffnet und erlebt somit das Abenteuer Austausch in den eigenen vier Wänden.

Am 10. August 2024 kommt eine neue Gruppe von Schüler*innen an. Für 4 von ihnen suchen wir momentan noch Gastfamilien. Mit Sicherheit gibt es auch in Ihrer Gemeinde abenteuerlustige Familien, die gerne ein unvergessliches Jahr mit einem neuen Familienmitglied verbringen und diesem ein zweites Zuhause in der Welt geben möchten.

Flyer-Gastfamilie-werden

Anfrage / Thema: Transport Kegelbahn "Flanier Abund" mit Auto und Anhänger zur Pfarrkirche Grächen

Wann: Samstag, 06.07.2024

Fahrzeug: VS 37 938

Entscheid: Bewilligt Vizepräsident und Ressortverantwortlicher Polizeiwesen

Anfrage / Thema: Helikopter-Transportflüge Schnidrig Manfred - "Haus Riedufärich"

Wann: Samstag, 13. Juli 2024

Entscheid: Bewilligt Gemeindepräsident

Begründung: Polizei- und Verkehrsreglement, Art. 33/2

Auflage: 10-12 Uhr / 14 -17 Uhr

Im Mai 2024 ereignete sich im Gebiet "Schalbette" oberhalb der Kapelle in Gasenried (St. Niklaus) ein Felssturzereignis. Es wurden Wanderwege sowie die Wassersuonen (Chilcheri / Eggeri / Riederi und Bineri) teilweise beschädigt.

Gemeinsam mit einer Geologin und einem Vertreter vom Amt für Strukturverbesserungen des Kantons Wallis wurden die Schäden aufgenommen und es wurde eine Offerte zur Behebung der Schäden erstellt. Die Gemeinde Grächen betreffen die Schäden an den Wassersuonen Chilcheri / Eggeri und Bineri.

Derzeit laufen die Abklärungen in Zusammenhang mit der Subventionierung der Arbeiten durch den Kanton, was etwas Zeit in Anspruch nimmt. Der Kanton hat nun die Bewilligung um vorzeitigen Baubeginn erteilt und derzeit laufen die Abklärungen bezüglich Auftragsausführung. Aufgrund der Unwetterschäden der vergangenen Wochen sind die spezialisierten Unternehmen derzeit einer starken Auslastung ausgesetzt, wodurch sich die Instandsetzungsarbeiten etwas verzögern können.

Zudem ist derzeit eine Zuleitung zum Pumpgebäude der Wassersuonen noch beschädigt. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Ende dieser Woche erledigt sein.

Die Gemeindeverwaltung GRÄCHEN dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis und wird über den weiteren Verlauf zu gegebener Zeit informieren.

Aufgrund der Unwetter der vergangenen Wochen wurde der 22. Gornergrat Zermatt Marathon vom 06. Juli 2024 abgesagt.

Weitere Informationen unter: www.zermattmarathon.ch

Vielen Dank für die Kenntnisnahme.

Ab 01. Juli 2024 können Gesuche für Stipendien und Ausbildungsdarlehen für das Schuljahr 2024 / 2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen und das Gesuchformular können untenstehend heruntergeladen werden:

Informationsbroschuere-2024-1
Gesuch-um-Stipendium-und-Darlehen-2024-2025

Wir danken für die Kenntnisnahme und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Gemeindeverwaltung GRÄCHEN

Anfrage / Thema: Helikopter-Transportflüge "Beton und Baumaterial "Gubulti"

Wann: Montag, 01. Juli 2024

Entscheid: Ausnahmebewilligung durch den Gemeinderat

Begründung: Ausnahmebewilligung

Auflage: 10-12 Uhr / 14 -17 Uhr

Am Samstag, 06. Juli 2024 findet von 10.00 - 15.00 Uhr der Tag der offenen Tür im Tagesträff Gemeinsam statt Einsam statt.

Weitere Informationen können dem untenstehenden Flyer entnommen werden:

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 08:00-12:00
Di. + Do. 14:00-16:00
Registerbüro Mo. + Fr. 08:00-11:00
AHV-Zweigstelle Mo.,Di.,Fr. 08:00-11:30