
Gründungsjahr
1969
Präsident/Präsidium
Mario Andenmatten
Yannick Andenmatten (Vizepräsidentin)
Anja Schnydrig (Aktuarin)
Ruben Fux (Kassier)
Micha Meichtry (Kommunikation)
Die Mitte Grächen, ehemals als CVP Grächen, hat ihre Wurzeln in der 1969 gegründeten Katholisch-Konservativen Ortsaprtei Grächen. Über die Jahre hinweg war die Partei immer eine wichtige politische Kraft in der Gemeinde. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich seit der Gründung in den Dienst der Partei gestellt und so die Geschichte und Ausrichtung der Mitte Grächen massgeblich geprägt.
Als Teil der schweizweiten Umbenennung der CVP zur «Mitte» im Jahr 2021 vollzog auch die Grächner Ortspartei diesen Wandel. Die Partei steht für eine pragmatische und bürgerliche Politik, die sich an Werten wie Familie, Nachhaltigkeit und einer starken Wirtschaft orientiert. Sie setzt sich aktiv für die Anliegen der Bevölkerung von Grächen ein und spielt eine gestaltende Rolle in der Gemeindepolitik. Ihre Geschichte ist geprägt von Kontinuität und der Anpassung an neue politische Realitäten, während sie ihren Grundsätzen treu bleibt. Dabei waren und sind es stets die Menschen im Verein, die mit ihrem Engagement die Entwicklung der Mitte Grächen vorantreiben.
Jugendliche 12-18 Jahre
junge Erwachsene 18-25 Jahre
Erwachsene ab 25 Jahre
Senioren ab 64 Jahre
Veranstaltungen gemäss Einladungen
Weitere Informationen auf der Homepage
Wir wollen gemeinsam mit Dir die Zukunft von Grächen gestalten. Bist Du dabei?
Jederzeit möglich
ohne Mitgliederbeitrag (freiwilliger Beitrag an die Mitte Oberwallis in der Höhe von CHF 50.00 möglich)
